- Lauantai 17.12.2005 - Kallion kirkko, Helsinki
Yhteistyössä kamariorkesteri Refugium musicum'in sekä urkuri Kati Pirttimaan sekä kanssa
- Heinrich Schütz: Historia der Geburt Jesu Christi, Jouluoratorio, SWV 435 (1664)
- Eingang
- Intermedium 1: Der Engel zu den Hirten auf dem Felde
- Intermedium 2: Die Menge der Engel
- Intermedium 3: Die Hirten auf dem Felde
- Besluss
- Giovanni Gabrieli: Kaksi motettia kokoelmasta Sacrae symphoniae (1597)
- O Jesu mi dulcissime
- Jubilemus singuli
- Arcangelo Corelli Concerto grosso g-molli "Per la Notte di Natale", Joulukonsertto, op 6/8 /1714 (Refugium musicum)
- Vivace - Grave. Arcate sostenuto e come sta.
- Allegro
- Adagio - Allegro - Adagio
- Vivace - Allegro -
- Largo: Pastorale ad libitum
- Michael Praetorius, sov. Jan Sandström: Es ist ein Ros entsprungen (1987)
- Giuseppe Sammartini: Concerto grosso e-molli (Refugium musicum)
- Hugo Distler: Koraalivariaatioita teemasta "Es ist ein Ros entsprungen", teoksesta Weihnachtsgeschichte, Op. 10 (1933)
- Ganz schlicht: Es ist ein Ros entsprungen
- Zart: Das Röslein, das ich meine
- Magnificat/Choral: Meine Seele erhebt Gott/Wir bitten von Herzen
- Wie ein Wiegenlied: Das Blümelein so kleine
- Doppelchor, in gehender Bewegung: Die Hirten zu der Stunden
- Ganz schlicht: So singen wir all Amen
- Johann Sebastian Bach: 1. adventin kantaatti "Nun komm, der Heiden Heiland", BWV 61 (1714)
- Ouverture: Nun komm, der Heiden Heiland
- Recitativo: Der Heiland ist gekommen
- Aria: Komm, Jesu, komm
- Recitativo: Siehe, siehe, ich stehe vor der Tür
- Aria: Öffne dich, mein ganzes Herze
- Choral: Komm, du schöne Freudenkrone